Prompts und Prozesse anwenden

Was mache ich, wenn ich einen Prompt ausgewählt habe?

KI-Prozesse oder Einmal-Prompts in heise I/O erlauben dir, deine eigenen Quellen mit KI nach genauen Anweisungen in ein festgelegtes Format zu bringen und mit wenigen Klicks zuverlässige und verwertbare Ergebnisse zu erzeugen.

Eingabefelder

Je nachdem, wie ein Prompt gebaut wurde, siehst du unterschiedliche Eingabefelder. Die meisten Prompts in I/O kommen mit zwei Feldern aus, einmal für die Quellen (Sources) und einmal für den sogenannten Prompt Tuner.

Diese Eingabefelder kannst du mit Inhalten aus dem Clipboard befüllen. Klicke auf den Button „Add from Clipboard“ direkt unterhalb des Eingabefeldes. Der Bereich wird ausgegraut und du kannst auf die gewünschte(n) Quelle(n) im Clipboard klicken. Eine oder mehrere Quellen werden so in das Eingabefeld eingefügt.

Wenn du mit der Auswahl fertig bist, klicke wieder in den ausgegrauten Bereich, um die Auswahl zu beenden.

Sind weitere Eingabefelder vorhanden, füge die passenden Quellen genauso hinzu, wie gerade beschrieben.

Prompt Tuner

In den meisten Prompts legen wir ein Eingabefeld „Prompt Tuner“ an. Das ist ein Freitextfeld, dass es dir erlaubt, den Prompt zu beeinflussen, ohne den Prompt selbst ändern zu wollen. Du kannst beispielsweise eine Headline vorgeben, den Fokus auf ein bestimmtes Thema innerhalb der Quelle(n) lenken, oder stilistische und Formatänderungen vorgeben – etwa wenn du heute mal keine Bulletpoints in deinem Social-Media-Beitrag verwenden willst.

KI-Modell wechseln

Jeder Prompt hat ein voreingestelltes KI-Modell, das von der Prozess-Erstellerin oder dem -Ersteller ausgewählt wurde. Falls du das für die aktuelle Anwendung ändern willst, kannst du in der oberen rechten Ecke den Button klicken.

Es öffnet sich ein Menü mit den verfügbaren KI-Modellen. Such das gewünschte Modell aus und klicke unten rechts auf „Apply“. Das Feld „Temperature“ kannst du in der Regel ignorieren – siehe dazu auch den Punkt „Prompt erstellen und verwalten“.

Generierung starten

Wenn du alle Quellen eingefügt hast, starte rechts unten im Promptfenster die Generierung mit Klick auf „Generate“.

Wenn die KI fertig geschrieben hat, kannst du das Ergebnis im Textfeld weiter bearbeiten.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?