Admin-Bereich & Nutzerverwaltung
Verwaltung der heise I/O-Instanz
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Verwaltung der heise I/O-Instanz
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Zur Administrations-Oberfläche gelangst du über den System-Menü-Button ganz unten links in der Web-Oberfläche, rechts neben dem Kundennamen.
In der Administrations-Oberfläche findest du links ein Menü.
Hier kannst du Verbrauchsdaten der Plattform einsehen.
Hier siehst du die einzelnen Prozesse, die ausgeführt werden. Beachte bitte, dass wir keine Nutzerinnen und Nutzer tracken.
Hier befindet sich der Link zum Frontend von heise I/O und derzeit auch noch zur Version 1.0 von heise I/O.
An dieser Stelle kannst du als Team-Manager alle Prompts sehen, bearbeiten und ggf. Teams hinzufügen. Hier kannst du auch , wir empfehlen dafür aber definitiv das Frontend.
Klicke auf einen Prompt. Dort kannst du dir den Prompt ansehen, ihn bearbeiten (Stiftsymbol oben rechts), sowie Teams und Tags hinzufügen.
Ganz oben rechts im Browserfenster siehst du links neben „System“ eine Glocke. Wenn ein roter Punkt daran zu sehen ist, gibt es neue Anfragen von Team-Mitgliedern, Prompts oder Feed-Quellen für ein Team freizugeben.
Klicke auf „View Feedsource“ oder „View Prompt“, und du kommst zum entsprechenden Feed oder Prompt. Prüfe, ob der Feed korrekt funktioniert oder ob der Prompt den Qualitätsansprüchen genügt.
Hier kannst du Feeds neu anlegen und verwalten, etwa einem Team freigeben.
Hier kannst du Tags für Prompts anlegen und sie etwa thematisch clustern.
Hier kannst du Tags für Feeds anlegen und sie etwa thematisch clustern.
Hier kannst du die aktuellen User sehen, bearbeiten und neue anlegen.
Klicke auf einen User. Mit dem Stiftsymbol oben rechts kannst du alle Details anpassen.
„Status“ zeigt, ob ein User von der Nutzung von heise I/O ausgeschlossen wurde oder nicht. Das kann sinnvoll sein, wenn du eine:n Nutzer:in für die Nutzung blockieren willst, ohne sie direkt zu löschen.
„Monthly Limit“ ist ein Limit, das sich jeden Monat neu mit dem angegebenen Wert auffüllt.
„Total Limit“ sorgt dafür, dass nach Erreichen des Limits keine weitere Nutzung möglich ist, bis ein Team-Manager das Limit erhöht oder entfernt.
„Token Limit“ begrenzt die Ausgabe auf die eingegebene Token-Menge.
Hinweis: Steht bei den Limits eine „0“, ist der Verbrauch unbegrenzt.
Unterhalb der User-Einstellungen kannst du User hier zu Teams hinzufügen. Nutze dazu den Button „Attach Team“. Du kannst auch Teams hier wieder entfernen (Mülleimer-Symbol in der jeweiligen Team-Zeile).
Unter der Teamzuweisung kannst du Usern auch Tags zuweisen.
Unter der Tag-Zuweisung kannst du Rollen vergeben. Derzeit unterscheiden wir zwischen Team-Member und Team-Manager. Team-Manager können neue Nutzende hinzufügen, Verbrauchlimits anpassen, Teams anlegen und Promptprozesse für Teams freigeben.
Achtung: Personen ohne Rolle können heise I/O nicht benutzen.
Hier kannst du User-Tags festlegen.
Hier kannst du neue Teams anlegen („Create Team“, Button oben rechts) und Nutzer zu den Teams hinzufügen (Klick auf Team, dann rechts auf den Button „Attach User“ klicken.)
Wenn du das getan hast, kannst du etwas herunterscrollen, bis du zum Punkt „Teams“ kommst. Mit dem Button „Attach Team“ kannst du gewünschte Teams zuweisen. Der Prompt oder die Feed-Quelle stehen nun dem jeweiligen Team im zur Verfügung.
Hier kannst du auch die Verbrauchslimits (in US-Dollar) anpassen. (siehe dazu auch )