Explore
Der Explore-Reiter erklärt
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Der Explore-Reiter erklärt
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
In diesem Reiter findest du Funktionen wie den Feed-Reader und künftig auch die Web-Suche und weitere Möglichkeiten für Recherchen und Informationsgewinnung.
In diesem Reiter kannst du eigene Feeds anlegen (.rss oder.atom) und dir Inhalte einer Webseite oder eines Dienstes anzeigen lassen. Die Inhalte der jeweils letzten 48 Stunden werden hier angezeigt. Neue Feeds werden erst mit neuen Veröffentlichungen der Feed-Quelle mit Inhalten angezeigt.
Du kannst auch hier nach Quelle (Source), Team oder Tag filtern. Im Suchschlitz kannst du zudem nach bestimmten Inhalten suchen, etwa indem du Keywords eingebt.
Die angezeigten Feed-Elemente kannst du anklicken und dann den Inhalt lesen, sofern er sauber übertragen wurde.
Nicht jedes Element beinhaltet den gesamten Text der Quelle, in manchen findet sich auch nur ein Link oder nur Teile der Quelle. Ähnlich wie beim liegt das an technischen Limitierungen oder etwa an Paywalls, die das Auslesen des Inhalts verhindern. Um den Inhalt trotzdem als Quelle zu nutzen, kannst du den Link öffnen und den Text der Webseite kopieren und dann mit der -Funktion als Quelle hinzufügen.
Du kannst die Inhalte eines Feed-Items auch bearbeiten, wenn du darauf geklickt hast. Der Inhalt öffnet sich immer im Editor. Den Inhalt kannst du außerdem oben rechts über den Button „Add to Clipboard“ ins Clipboard übertragen und den Inhalt dann mit einem Prozess im weiterverarbeiten.